Ich selbst habe zwei kleine Shiba Inu, daher weiß ich wie schwer es ist passende Spielkammeraden für Hunde zu finden. Kleine Hunde werden oft durch große Rassen und „der will doch nur spielen“ Gruppe verängstigt oder bedrängt. So lernen sie schon frühzeitig sich andere Hunde vom Hals zu halten.
Sozialkontakt mit Artgenossen ist das A und O im Hundeleben und sollte jedem Hund ermöglicht werden.
Im Vordergrund steht das Zusammenkommen mit passenden Artgenossen, damit die Kleinen mit geeigneten Hundepartnern das Sozialverhalten üben können. Wir achten darauf, dass sich Ihr Hund sicher fühlt und so positive Erfahrungen mit Artgenossen macht. Auch Angsthunde haben hier die Chance wieder Positives zu erleben. Beim Freien Spielen erobern die Kleinen ganz selbstständig und ohne irgendwelche Vorgaben ihre Umgebung und können dabei Kontakt mit den anderen Hunden aufnehmen. Die Hundehalter fungieren hier als sicherer Hafen, zu dem die Hunde jederzeit zurückkehren und sich dort entspannen können. Bisweilen wird in der Hundegruppe auch ein ganz konkretes Spielangebot gemacht. Dies könnte beispielsweise der Rückruf oder Kommandos sein.
Mein Hundeplatz ist eingezäunt und durch eine Schleuse gesichert. Des Weiteren stehen verschiedene Spielgeräte zur Verfügung.
Für alle Hundebesitzer soll es ein Ort der Begegnung werden, wo man sich untereinander austauschen, seine Erfahrungen weitergeben und den Alltagsstress vergessen kann.